Bislang weiß (fast) niemand, daß ich begonnen habe, dieses Tagebuch zu schreiben – die Idee enstand aber u.a. auch deshalb, weil ich mir zukünftig einen Austausch mit anderen wünsche, der so vielleicht entstehen kann.
Die Mailing-Listen, an denen ich (mehr oder weniger aktiv) teilnehme (Ost-West-Preussen – MAUS – FamNord – Oldenburg) befassen sich jeweils mit einer begrenzten Region. Ein Austausch über ganz allgemeine Themen ist dort meist nicht gern „gesehen“ – aber manchmal wäre es doch schön, sich auch über ganz grundlegende Dinge „unterhalten“ zu können – über Fortschritte – über Probleme – Tipps weitergeben oder allgemeine Ratschläge einholen zu können. Vieleicht ist das auf diese Weise möglich? – Es ist zumindest einen Versuch wert!
Ich finde die Idee mit dem Tagebuch super. So kann man aufschreiben, wann man Lust und Zeit dazu hat und wann einem gerade etwas einfällt.
Tja, so war das damals. Kommt in meiner Familie auch vor, dass der Mann eine neue Frau suchte schon der Kinder wegen. Und alles ohne Waschmaschine … jaaa, aber die haben auch nicht jeden Tag ein frisches T-Shirt und frische Socken angezogen. Auch staubsaugen fiel ja wohl flach. Ausfegen reichte. Und die älteren Kinder haben sicher auch mithelfen müssen. Am schlimmsten fand ich, dass die Kinder oft nicht das erste Lj. erreichten, und überhaupt – wenn man richtig krank wurde -. Unter den damaligen Umständen wären viele von uns gar nicht mehr am Leben.
Viele Grüsse – ich speichere deine Seite, will ja wissen, was es noch zu berichten gibt. 🙂
Heide
Hallo!
Hab grad Deinen Link in der OWP-Liste angeklickt und bin begeistert! So kann man sich das Leben viel besser vorstellen und hat nicht nur trockene Daten.
Weiter so! Die Seite ist toll, toll, toll! Ich werde sieregelmäßig besuchen.
Liebe Grüße und fröhliches Schreiben!
Grüß Gott!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Tagebuchidee. Danke, daß Du uns daran teilhaben läßt. Bei den eigenen Forschungen stößt man immer wieder auf familiäre Umstände, die für die Vorfahren Bewunderung aufkommen lassen.
Und dies ist ja auch ein interessanter Aspekt der Ahnenforschung.
Gerne werde ich Deine Seite in meinem Speicher aufnehmen.
Liebe Grüsse
Irmgard
Hallo Irmi,
tolle Idee mit dem Tagebuch. Werde sicherlich öfters mal reinschauen.
Ach ja, an alle die Tips suchen:
Nicht verzagen, Irmi fragen!
Liebe Grüße aus Ostfriesland
Monika