Die Kirchspiele des ehemaligen KREISES Pr. Eylau gehörten um 1600 zu unterschiedlichen ÄMTERN. Die genaue Zugehörigkeit zu kennen, ist wichtig, wenn man z:B. im GstPK Dahlem gezielt nach Informationen suchen möchte:
Zum Amt Pr. Eylau gehörten um 1600 elf Kirchpiele:
- Pr. Eylau – Dexen – Eichhorn – Petershagen (unter landesherrschaflichem Patronat)
- Landsberg – Canditten (unter dem Patronat der Truchsesse v. Waldburg auf Wildenhoff)
- Buchholz – Hanshagen (unter Albrecht v. Creytzen)
- Albrechtsdorf (unter Caspar v. Aulack)
- Reddenau u. Schönbruch (unter d. Patronat der Familie v. Tettau)
Zum Amt Brandenburg gehörten die Kirchspiele:
- Creutzburg – Dollstädt – Jesau – Mühlhausen – Almenhausen – Abschwangen – Schmoditten -Tharau – Uderwangen
Ins Amt Bartenstein: das Kirchspiel Borken
und zum Amt Balga das Kirchspiel Guttenfeld sowie Teile des Kirchspiels Kl. Dexen (die Ortschaften Sodehnen – Rositten – Hussehnen – Suplitten und Pompicken)