Schlagwort-Archive: Königsberg

Vom Gerichtsschreiber in Pr. Eylau zum Justizrat in Königsberg

In meinem Genealogie-Tagebuch verstecken sich eine ganze Reihe von Beitrags-Entwürfen, die ich bereits vor langer Zeit begonnen, aber nicht beendet und deshalb bislang nicht veröffentlicht hatte – dazu zählt auch dieser Beitrag über Michael Damus. Der Name ‚Michael Damus‚ begegnet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Henriette Laudien (1826-1902)

Ein gebrochener Fuß und ein gebrochenes Bein hindern mich momentan an vielen Tätigkeiten, aber sie führen dazu, dass ich viele meiner – schon lange im Entwurf vorhandenen – Genealogie-Tagebuch-Beiträge vervollständige …. wie diesen über Helene Laudien! Mit der ostpreußischen Familie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zum Bau der Königsberger Bewallung (1626-1636)

Bildquelle: Caspar Stein, Das alte Königsberg, eine ausführliche Beschreibung der drei Städte Königsberg samt ihren Vorstädten und Freiheiten wie sie Anno 1644 beschaffen waren – 1910 ins Deutsche übertragen von Arnold Charisius 10 Jahre – von 1626 bis 1636 – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Wachstuchmantel gegen Cholera?

Im Sommer 1831 bricht in Königsberg eine Cholera-Epidemie aus, mit deren Bewältigung offenbar sowohl die Ärzte als auch der Magistrat der Stadt völlig überfordert sind. Ganze Stadtbezirke werden abgesperrt und Lazarette werden eingerichtet, um die Erkrankten isolieren zu können. Teile … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Nachrichten aus Ponarth

Zwei Mitglieder meiner Vorfahren-Familien – aus Familie Ankermann und Familie Steinort – heiraten zu unterschiedlichen Zeiten in die Ponarther Schulzen-Familie Lemke (frühere Schreibweisen Lemcke – Lembke) ein. Deshalb habe ich mich während der vergangenen Tage ein wenig intensiver mit dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Haar-Entfernung in Königsberg im Jahre 1743

Dieses Inserat fand ich in den ‚Frag- und Anzeigungs-Nachrichten‚, die in der Mitte des 18. Jahrhunderts wöchentlich in Königsberg erschienen – hier kann man die noch vorhandenen Exemplare duchblättern! Bey Herrn George Friedrich Horn auf der Altstädtschen Holtzwiese in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Online-Findbücher des Königsberger Staatsarchivs

Ich vermisse die Forschung im Geheimen Statsarchiv Preußischer Kulturbesitz! Schon der Eintritt ins Gebäude ist etwas sehr Besonderes! Nachdem man das Foyer durchquert und die wunderschöne Wendeltreppe bestiegen hat, gelangt man zum „Forschersaal“ – so heißt er tatsächlich! Dort zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Eine Hebamme in Königsberg – 1765

Elisabeth stammt aus Domnau. Sie heiratet den Königsberger Bürger und Tuchmacher Johann Böttcher und arbeitet selbst viele Jahre als Hebamme in Königsberg. Mehr als 1400 Kinder haben mit ihrer Unterstützung das Licht der Welt erblickt – wer weiß, wer alles … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ankermann-Familien in Königsberg vor 1620

Leider bin ich ziemlich chaotisch. Das macht sich auch bemerkbar, wenn ich meinen PC nach Dokumenten, Bildern oder Ausarbeitungen durchsuche, von denen ich ganz genau weiß, dass ich sie irgendwo abgespeichert habe. Aber wo? Dummerweise hab ich Dateien oft nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Eine Dorfordnung (Willkür) aus dem Jahre 1537

Die von Ernst Hartmann verfasste ‚Geschichte des Dorfes Ponarth bei Königsberg in Pr.‘ beinhaltet u.a. eine im Jahre 1537 in Ponarth verkündete Willkür, nach der sich die Bewohner des Dorfes zu richten hatten. Die Dorfordnungen anderer ostpreußischer Orte werden sicherlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar