Blog via E-Mail abonnieren
Neueste Kommentare
- Irmi Gegner-Sünkler bei Familienforschung im Kreis Pr. Eylau
- Wilhelm Germakowsky bei Familienforschung im Kreis Pr. Eylau
- Stefanie Kinzweiler (Lapus) bei Die Chronik von Worienen auf dem Weg …
- Irmi Gegner-Sünkler bei Großbürger in Landsberg, Pr. Eylau
- Irmi Gegner-Sünkler bei Großbürger in Landsberg, Pr. Eylau
Schlagwörter
- Ahnenforschung
- Amt Pr. Eylau
- Ankermann
- Auswanderer
- BIOGRAPHIEN
- Blumenthal
- Canditten
- Chronik
- Dokumente
- Eichhorn
- Erinnerung
- Forscherei
- Friedhöfe
- GEGNER
- Gr. Peisten
- GStAPK
- Guttenfeld
- HAESLOOP
- Handwerker
- Heiligenbeil
- Helmut Ramm
- Hessen
- Hoofe
- KB Eichhorn
- Kirchenbücher
- Kl. Dexen
- KNÜBEL
- Königsberg
- Landsberg
- Lebensumstände
- Literatur
- Mühlen/Müller
- NATANGEN
- OFB Eichhorn
- OLDENBURG
- Ostpreußen
- Pr. Eylau
- SCHAUMLÖFFEL
- Spurensuche
- Staatsarchiv Allenstein
- Todesursachen
- Verordnungen
- von Domhardt
- Westphal
- WORIENEN
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- November 2009
- Oktober 2009
- Januar 2009
- April 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
Meta
Schlagwort-Archive: GEGNER
Therese Amalie Westphal aus Landsberg, Pr. Eylau
Von meinen ostpreußischen Vorfahren besitze ich nur ein einziges Bild, das mir vor vielen Jahren von einer Cousine meines Vaters zugeschickt wurde. Zu sehen sind meine Urgroßeltern Rudolph Leopold Gegner, der 1855 in Hoofe – im Kreis Pr. Eylau – … Weiterlesen
Heute vor 109 Jahren …
Heute wäre mein Vater Karl August Gegner 109 Jahre alt geworden! Er wurde am 23. Oktober 1911 in Bremen-Aumund geboren. Sein aus dem ostpreußischen Landsberg im Kreis Preußisch Eylau stammender Vater – mein Großvater Carl Ludwig Gegner – ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Erinnerung, GEGNER, Landsberg, Ostpreußen
Schreib einen Kommentar
Rosalie Löwensohns bewegtes Leben
Rosalie Löwensohn wird am 13. Dezember 1830 als Tochter des Schneiders Jacob Löwensohn (auch Löwinsohn oder Levinsohn geschrieben) und seiner Ehefrau Ernestine Jacobi (auch Jacoby) in Königsberg geboren. Die Familie ist jüdischen bzw. mosaischen Glaubens. Nach dem Tod des Vaters … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit BIOGRAPHIEN, GEGNER, Königsberg, Lebensumstände, Löwensohn
Schreib einen Kommentar
Familie Frenzel in Reddenau, Pr. Eylau
Bei der Erforschung meiner Familie versuche ich auch immer, soviel wie möglich über den Lebensweg der Geschwister meiner Vorfahren herauszufinden. Über das Leben von Maria Elisabeth Gegner, der Schwester meines Ur-…Ur-Großvaters Wilhelm Gegner, wusste ich bereits einiges: Maria Elisabeth wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Frenzel, GEGNER, Ostpreußen, Pr. Eylau, Reddenau
Schreib einen Kommentar
In Erinnerung an Wilhelm Ludwig Gegner – meinen Onkel Willi
Als Wilhelm Ludwig Gegner am 21. August 1914 in Bremen-Aumund zur Welt kommt, kämpft sein Vater – der aus Landsberg in Ostpreußen stammende Carl Ludwig Gegner – als Reservist des Königin Elisabeth Garde-Grenadier-Regiments Nr.3 für den Sieg seines Vaterlandes. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit BIOGRAPHIEN, Erinnerung, GEGNER
Schreib einen Kommentar
Landsberg – Górowo Iławeckie – Worienen – Woryny
Es war nicht immer so – aber mittlerweile gibt es viele Bewohner im ehemaligen Natangen, die sich sehr für die Geschichte der Orte interessieren, in denen sie nach dem Krieg eine neue Heimat fanden. Schon seit längerer Zeit tausche ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit GEGNER, Landsberg, NATANGEN, Ostpreußen, WORIENEN
2 Kommentare
Sie wird stolz gewesen sein!
Am 30. Juli des Jahres 1753 wird in der Kirche zu Guttenfeld, Pr. Eylau, Johann Christian Schmidt getauft, der erste Sohn des Herrn Christian Schmidt, Administratoris in Klein Steegen und dessen Ehefrau Catharina Dorothea Schulz. Getauft wird ‚mein Enckel‚ setzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit GEGNER, Guttenfeld, Klein Steegen, Pr. Eylau
Schreib einen Kommentar
Heinrichswalde in Ostpreußen
Am 7. November des Jahres 1781 heiraten in der Kirche von Eichhorn, Pr. Eylau meine 4fach-Urgroßeltern Wilhelm Gegner und Elisabeth Catharina Kenckel. Der Eintrag im Kirchenbuch lautet: ‚Wilhelm Gegner, Leinewebergesell in Eichhorn, ist mit Jgfr. Elisabeth Catharina Kenckelin, des Christoph … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Eichhorn, GEGNER, Kenkel, Ostpreußen, Pr. Eylau, Spurensuche
Schreib einen Kommentar
Um 1890 in Landsberg, Pr. Eylau
Mein Großvater Carl Ludwig Gegner war ein kleiner ‚Knirps‘ von 4 Jahren als diese Inserate von Landsberger Geschäftsleuten im Jahre 1890 im Pr. Eylauer Kreisblatt veröffentlicht wurden. Aber vielleicht ist sein Vater Leopold, der in Landsberg als Schneidermeister für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit GEGNER, Landsberg, Ostpreußen, Pr. Eylau
Schreib einen Kommentar
Familie Gegner in Stettin
Im Jahre 1854 ist der Name Gegner erstmals im Adressbuch von Stettin verzeichnet. Johann GUSTAV Heinrich Gegner (* 1826 in Mengelrode), ein Sohn des 1794 in Eichhorn, Kreis Pr. Eylau, geborenen Johann Gottfried Gegner, ist damals 28 Jahre alt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit GEGNER, Ostpreußen, Spurensuche, Stettin
Schreib einen Kommentar