Schlagwort-Archive: Lesum

Jeremias Sadier – Kommandant der Burgschanze

Jeremias Sadier stammt aus Sédan in Frankreich. Bevor er um 1730 Kommandant der Burgschanze bei Lesum wird, ist er Sergeant der Leibkompgnie Wallmoden in Hannover. Mit seiner Ehefrau Anna Sassen und mindestens 6 Kindern, deren Taufen von 1715 bis 1729 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nachrichten aus der Burgschanze bei Lesum – Teil 2

Teil 1: Nachrichten aus der Burgschanze bei Lesum Vom Staatsarchiv Stade wurden auch diese Dokumente digitalisiert: Bewerbung des Lüder Clüver vom Mai 1659 auf die Proviant-, Akzise- und Zollverwaltung zur Burg; Kautionsleistung des Bremer Baumeisters Johann von Hassel für Clüver … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nachrichten aus der Burgschanze bei Lesum

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich gar nicht viel weiß über die Geschichte der Region, in der meine norddeutschen Ahnen lebten und in der ich selbst aufgewachsen bin – die Geschichte des jetzigen Bremen-Nord. Nun arbeite ich mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Diebstahl bei Familie Brummerhoop – 1754

Am 5. April 1754 wird ‚dem Publico‚ durch einen Bericht in den ‚Hannoverschen Anzeigen‚ bekannt gemacht, dass bei Familie Brummerhoop in Aumund (Kirchspiel Lesum) im Herzogtum Bremen von ‚dreyen verkappeten Kerl vermittelst Einbruch‘ zahlreiche Dinge aus einer Schiffskiste und einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

In die Karre geliefert …

In den 1828 in Celle erschienenen ‚Actenmäßige(n) Notizen über eine Anzahl Gauner und Vagabonden des nördlichen Deutschlands‚ ist niemand vermerkt, der zu meiner eigenen Familie oder zur Verwandschaft gehört. Es tauchen jedoch Personen auf, deren Familiennamen und Geburtsorte ich gut kenne – wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Christian Gottlieb Edelhof und Catharina Elisabeth Hochgräfe

Christian Gottlieb Edelhof und Catharina Elisabeth Hochgräfe sind meine Urgroßeltern 6. Grades. Über diese beiden weiß ich leider gar nichts. Sie werden im Kirchenbuch von (Bremen-) Lesum als Eltern von Anna Sophie Edelhof (bzw. Edeldorp) genannt, meiner Urgroßmutter 5. Grades, die im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Caspar Grote, der Lesumer Fayencen-Maler …

Mein 5-facher Ur-Großvater Caspar Grote hat offenbar mehr Spuren hinterlassen als ich annahm. Vor einigen Tagen erreichte mich die Mitteilung, daß von ihm nicht nur die Signatur bekannt ist, die ich in einem Lesumer Heimatbuch fand, sondern daß noch eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagebuch | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Caspar Grote

Caspar Grote – mein Urgroßvater 5. Grades – wird am 8. August 1739 als erstes Kind des Jägers Georg Moritz Grote und dessen Ehefrau Anne Alheit Weinberg in Schönebeck geboren. Über seine Vorfahren ist kaum etwas bekannt – der Großvater, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biographien, Tagebuch | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar