Schlagwort-Archive: Lebensumstände

Geschlossene Heiratskreise

Der Soziologe und Genealoge Hermann Mitgau (1895-1980) beschäftigte sich u.a. mit der ‚Heiratspolitik‚ bestimmter Gesellschaftskreise und prägte in diesem Zusammenhang den Begriff der ‚Sozialen Inzucht‚. 1968 schreibt er: „Bis heute verbreitet und mühelos feststellbar ist das oft generationentiefe ‚Untereinanderverwandtsein‚ bestimmter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Max Laudien und Amélie Ritzerow

Max Theodor Heinrich Laudien wird am 15. Oktober 1859 als ältester Sohn des Kapellmeisters und späteren Musikdirektors Heinrich Julius Laudien und dessen Ehefrau Johanna Mathilde Bertha Ankermann in Königsberg geboren. (Hier ein Beitrag über seinen Vater: Heinrich Julius Laudien – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Eine preußische Kleiderordnung – Königsberg 1633

Ich möchte immer möglichst viel über die Lebensumstände meiner Vorfahren wissen und stelle mir deshalb eine Reihe von Fragen: Welche Ereignisse mögen ihr Leben besonders beeinflusst haben? Welchen Nöten und Misständen waren sie ausgesetzt? Wovon haben sie sich ernährt? Worüber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Änderung meines ‚Ahnen-Projekts‘

Eigentlich war ich mit dem ersten Band meines neuen Projekts – ausgehend von meinen beiden Großvätern und beiden Großmüttern sämtliche Forschungsergebnisse dieser 4 Linien zusammenzutragen und zu jeweils einem Buch zusammenzufassen – fast fertig. Am schwierigsten war es, einen sinnvollen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Übergabevertrag – Kissitten Pr. Eylau 1715

Neben meinem Vorfahren Heinrich Ankermann gehört auch Christoph Zipper um 1700 zu den Kirchbauern des Kirchspiels Kreuzburg. Heinrich Ankermann bewohnt mit seiner Familie die zur Kreuzburger Kirche gehörenden Kirchenhufen in Krücken – Christoph Zipper ist Kirchbauer in Kissitten. Im April … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Haar-Entfernung in Königsberg im Jahre 1743

Dieses Inserat fand ich in den ‚Frag- und Anzeigungs-Nachrichten‚, die in der Mitte des 18. Jahrhunderts wöchentlich in Königsberg erschienen – hier kann man die noch vorhandenen Exemplare duchblättern! Bey Herrn George Friedrich Horn auf der Altstädtschen Holtzwiese in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Stephan Derschau – von Ludwigswalde nach Pilten

Ich verwende mein Genealogie-Tagebuch wieder einmal als Notizbuch, um zu sammeln, was ich bislang über Stephan Derschau herausfinden konnte, von dem ich glaube, dass er ein Bruder meines Vorfahren Georg Derschau aus dem Dorf Ludwigswalde südlich von Königsberg ist. Von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Aus der Chonik von Landsberg, Pr. Eylau – 1820/1821

Aus der alten Landesberger Chronik, die erst im Jahre 1951 gefunden wurde und heute im Archiv der Kreisgemeinschaft Preußisch Eylau in Verden verwahrt wird, habe ich bereits an mehreren Stellen zitiert. Auf dieser Seite ist nachzulesen, auf welchem Wege die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sie gehören um 1929-1932 zu den ältesten Personen Natangens

Die nachfogenden Informationen und Bilder stammen aus verschiedenen Natanger Heimatkalendern der Jahre 1929 – 1932. Einiges wurde von mir ergänzt. 1929 – Im Alter von 97 Jahren steht die Witwe Louise Pählke in Topprienen, Kreis Pr. Eylau, die am 28. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

15-jähriges Blogger-Jubiläum

Vorgestern vor 15 Jahren – am 5. Januar 2007 – veröffentlichte ich den ersten Beitrag in meinem Genealogie-Tagebuch! Inzwischen sind es 671 Beiträge geworden … Dadurch, dass ich mich mit so intensiv mit den Regionen beschäftigt habe, in denen meine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare