Schlagwort-Archive: WORIENEN

Die Chronik von Worienen auf dem Weg …

Ich freue mich! Eine ganze Reihe von Büchern wurden nun versandt – an Staatsarchive in Polen und Deutschland – an die Nachkommen einiger Besitzer der Begüterung Worienen, an ehemalige Bewohner des Ortes oder ihre Verwandten in verschiedenen Gegenden in Deutschland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Worienen – Woryny – Chronik eines Ortes in Natangen

Es hat lange gedauert – über viele Jahre habe ich recherchiert, Archive besucht, Dokumente und Fotos gesammelt, Transkriptionen und Pläne angefertigt, geschrieben, Texte wieder geändert und weiter geschrieben. Nachfahren ehemaliger Besitzer der Begüterung Worienen – frühere und heutige Bewohner des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Landsberg – Górowo Iławeckie – Worienen – Woryny

Es war nicht immer so – aber mittlerweile gibt es viele Bewohner im ehemaligen Natangen, die sich sehr für die Geschichte der Orte interessieren, in denen sie nach dem Krieg eine neue Heimat fanden. Schon seit längerer Zeit tausche ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Vom Samland nach Natangen …

Die Vorfahren meines ostpreußischen Großvaters Carl Ludwig Gegner lebten vor allem in und rund um Landsberg – in kleinen natangischen Orten der Kreise Pr. Eylau und Heiligenbeil. Aber ab und zu führt mich meine Spurensuche auch in ganz andere Regionen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Chronik des Ortes Worienen im Kreis Pr. Eylau

Bis auf die Formatierung, die noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird und einige kleine Korrekturen, die noch vorgenommen werden sollen, ist mein ‚Werk‘ – eine Chronik des Ortes Worienen im Kreis Pr. Eylau – nun fast vollendet. Das Inhaltsverzeichnis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Die Bauern in Eichhorn, Pr. Eylau, im Jahre 1604

Die Kirchenbücher des Kirchspiels Eichhorn beginnen im Jahre 1650. Eine Reihe von Orten des Kirchspiels (z.B. Worglitten, Glomsienen oder Polassen) gehören um diese Zeit bereits zur Begüterung Worienen. Eichhorn jedoch wird erst 1663 – durch die Verschreibung an Hans von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die Grabmale in der Kirche zu Eichhorn, Pr. Eylau

Am 8. Januar 1558 verleiht Herzog Albrecht das Amtsgut des Kammeramtes Worienen ‚zu Magdeburgischen Rechten und beeden Kindern‘ an Fabian von Lehndorff, den damaligen Amtmann des Amtes Pr. Eylau, dem um diese Zeit bereits einige andere Güter in der Umgebung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Familienforschung im Kreis Pr. Eylau

Liebe Leser! Um nicht jeden Einzelnen kontaktieren zu müssen, bitte ich auf diesem Wege um Verständnis dafür, dass ich es momentan nicht schaffe, all die Anfragen zu beantworten, die jede Woche bei mir ‚eintrudeln‘ – mit der Bitte, bei der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Spannende Neuigkeiten aus Woryny (Worienen, Pr. Eylau)

Wie gut, dass meine Worienen-Chronik noch nicht ganz abgeschlossen ist – so werden diese Neuigkeiten darin noch den ihnen gebührenden Platz finden! Direkt am ehemaligen Schlossteich und dem angrenzenden Park befindet sich das einstige Haus des Administrators der Begüterung Worienen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Familie Wersuhn in Worienen, Pr. Eylau

Beim Verfassen meiner Chronik des Ortes Worienen im Kreis Pr. Eylau (die in nächster Zeit nun endlich mal fertig werden soll!) fallen mir manchmal familiäre Zusammenhänge auf, die in der Chronik keinen Platz finden werden, aber vielleicht für andere Familienforscher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare